Traumatic Realism
From Unawiki
- Von Rothberg geprägt
- Wie vermittelt man Trauma (z.B. 9/11)
- Das Trauma ist nicht wirklich darstellbar, da es einen Bruch mit unserer Realität entspricht
- Wie stellt man das dar
- z.B. in dem man eine mit dem Leser geteilte Ebene schafft
- Siehe hierzu Harriet Jacobs, "Incidents in the Life of a Slave Girl", 1861
- sie involviert ihre Leserschaft
- stellt ihren christlichen Glauben besonderst dar
- Christentum als gemeinsame Ebene
- sie richtet sich an weiße Frauen, mit dem polit. Ziel d. Sklaverei abzuschaffen.
- Die Gewalt war anstößig für die Frauen
- daher versuchten die Autoren der Slave Narratives wie z.B. Harriet innerhalb der Konventionen zu bleiben und stellte d. Gewalt nicht zu extrem dar
Auch Mary Rowlandson
- A Narrative of Captivity and Restoration of Mrs. Mary Rowlandson. 1682
- Wollte sich so darstellen, dass sie nicht durch die Indianer korrumpierbar wurde