Minimalismus/ Neorealismus

From Unawiki

in 1980ern ->1970er: Hochzeit des postmodernen Romans ->Frage von Wahrheit und Wirklichkeit zentral ->Spiel damit; in 1980er wieder ruhiger ->Experiment tritt zurück; Reagan-Ära: mehr Eigenverantwortung ans Individuum, viele soziale Programme gekürzt oder weg ->Schere zwischen Arm und Reich öffnet sich stärker Erklärung: bewusste Bewegung gegen wildes Spiel der 1970ere; realistischer: Milieuschilderungen anders (Banales mit Surrealem vermischt) ->Kitschwelt der unteren amerikanischen Mittelschicht ->malls, fast food ->Langweiler, standardisiert ->schief gelaufen ->auch K-mart realism genannt ->Vergleich der Menschen nicht psychologisch bedient ->über Oberflächendetails ->allgemein: Oberfläche aufgezogen, Details ->Szenerie des nach außen gelagerten Familienlebens ->kühle Oberfläche; Raymond Carver Why don’t you dance? 1974 Bedeutung/ Folgen: neuer Realismus; gegen 1970er: Reaktionen auf Zeit; Tendenz auch in Kunst: vertraut, aber auch erschreckend ->dieser Zwiespalt der Zeit, diese Verunsicherung dargestellt (Kühle, Leere, Einsamkeit) ->Richard Estes

Personal tools