Freedmen's Bureau

From Unawiki

Freedmen's Bureau

Das Bureau of Refugees, Freedmen and Abandoned Lands, besser bekannt als das Freedmen's Bureau wurde am 3. März 1865 als Unterbehörde des War Department ins Leben gerufen. Zu Beginn war es die primäre Aufgabe dieser politischen Institution, befreite Sklaven und andere Kriegsflüchtige in der schweren Nachkriegszeit zu unterstützen - in Form von Nahrungsmitteln, Behausung und medizinischer Versorgung. Des Weiteren war es Aufgabe des Bureaus : 1. die neuen Arbeitsverhältnisse der Schwarzen zu kontrollieren 2. die Urteile bei Fällen in denen Schwarze verwickelt waren zu überprüfen 3. die Verwaltung des konfiszierten Landes 4. die Bildung der schwarzen Bevölkerung In all ihren Handlungen versuchten die Mitarbeiter des Bureaus eine weitgehende Veränderung der Gesellschaft im Süden hervorzurufen und die Art der Politik zu verändern. Außerdem wollten sie eine Umgestaltung des Wirtschaftssystems bewirken. Jedoch stieß die Institution vor allem in den Südstaaten selbst auf Unverständnis und Hass. Dort herrschte der Eindruck, man wolle nun die Schwarzen auf Kosten der Weißen reich machen und von der Arbeit entbinden. Auch Präsident Andrew Johnson stellte sich gegen das Bureau und entzog ihm 1866 seine wichtigste (finanzielle wie operative) Grundlage, imdem er die gesamten konfiszierten Ländereien im Süden eigenmächtig zurückgab. Auf Grund vehementen Widerstandes im Süden und der mangelnden (militärischen) Unterstützung bei der Durchsetzung von Beschlüssen seitens der Bundesregierung wurde das Bureau so generell in seiner Funktion eingeschränkt. Die Einrichtung blieb dadurch relativ ineffektiv außer im Bereich der Bildung. Am 1. Juli 1869 wurde die Arbeit des Bureaus so auch auf den Bereich der Bildung beschränkt und 3 Jahre später, 1872, wurde es dann vollständig aufgelöst.

Personal tools