Batimodus

From Germanologie

Batimodus war ein Germane, der im späten 4. oder frühen 5. Jahrhundert n. Chr. bis zum 50. Lebensjahr lebte und in Xanten begraben wurde.

Das Batimodus lebte, ist durch einen Grabstein belegt, der ein bedeutendes Zeugnis für das frühe Christentum im Niederrheingebiet. Der Stein trägt eine lateinische Inschrift, die besagt, dass Batimodus 50 Jahre lebte und in Frieden aufgenommen wurde. Außerdem sind drei Christogramme auf dem Stein abgebildet, die das Symbol für Christus darstellen. Der Name Batimodus bedeutet entweder „der eine gute Gesinnung hat“ oder „der das Herz/den Mut eines Batavers hat“.

Der Stein wurde 1953 bei archäologischen Grabungen unter der Stiftskirche St. Viktor in Xanten gefunden und befindet sich heute im Römer-Museum Xanten.


©1997—2025 Andreas Alexander Ulrich (Urheber) [Foto]


Enzyklopädien & Lexika

Germanische Altertumskunde Online (GAO)

Brockhaus Enzyklopädie

Brockhaus Schullexikon

Brockhaus Kinderlexikon

Encyclopædia Britannica

Britannica Kids

Encyclopedia.com

Wikipedia (Wiki)

World History Encyclopedia

Wissen.de

Bibliotheken

Deutsche Nationalbibliothek (DNB)

Deutsche Digitale Bibliothek (DDB)

British Library (BL)

Library of Congress (LCCN)

WorldCat

Archive

Deutsches Zeitungsportal

Internet Archive (Wayback Machine)

Zeno.org

Tagesschau (ARD / Das Erste)

Wörterbücher

Duden

Langenscheidt-Wörterbücher

Pons-Wörterbuch

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache (DWDS)

Wissenschaftliche Publikationen

National Geographic

GEO

  • GEO ← Artikelsuche

Quora (Wissenschaftsportal)

WordPress

Atlanten

Diercke Weltatlas


Deutsches Urheberrecht: Alle erstellten Inhalte und Werke auf allen Seiten in der Internetuniversität für deutsche und deutschsprachige Germanologie unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.


Personal tools