Lange Tabellen - Longtable

From Cornitex

Ist eine Tabelle länger als eine Seite, so hat man bei Verwendung des Befehls tabular ein Problem.
Deshalb gibt es das Package longtable. Es stellt die Umgebung longtable zur Verfügung, das Elemente der tabular- und der table-Umgebung in sich vereint.

Syntax: \begin{longtable}{spaltenformat} ... \end{longtable}.

Mögliche Spaltenformate sind genauso wie bei tabular l, c, r, p, ect.

Innerhalb der Umgebung kann die caption der Tabelle stehen (es wird der gleich Counter wie bei table genutzt). Der Befehl multicolumn kann verwendet werden.

Auch die Verwendung des footnote-Befehls ist möglich.

Ähnlich, aber nicht ganz gleich funktioniert das supertabular-Package.

Mittels \endhead und \endfoot, das in der jeweiligen Zeile das \\ ersetzt, wird der Tabellenkopf und -fuß definiert, der auf jeder Seite wiederholt wird. Mit \endfirsthead bzw. \endlastfoot wird der auf der ersten Seite der Tabelle gezeigte Kopf bzw. der auf der letzten Seite der Tabelle zu verwendende Fuß definiert.

[edit] Quellen

Personal tools