Floats wiklich here einfügen

From Cornitex

Contents

[edit] Float Package

Ein häufiges Problem bei LaTeX ist, dass ein Bild an der Position im Text eingefügt werden soll, an der es steht, aber "floatet", also eine bis ein paar Seiten weiter steht.

Mit Hilfe des Package float lässt sich bei der figure (aber auch bei der table) die placement-Option H verwenden:

\begin{figure}[H] ... \end{figure}

Man beachte, das jeglicher nachfolgende Text, sollte ein Seitenwechsel für die Graphik aus Platzgründen nötig sein, ebenfalls auf die folgende Seite wechselt, also strikt nach dem float-Environment ist.

Den gleichen Zweck erfüllt übrigens auch das alte here-Package (obsolete), das aber jetzt durch float ersetzt wird.

[edit] Placeins Package

Das placeins-Package bietet die Möglichkeit, den Befehl \FloatBarrier zu verwenden. Alle Graphiken, die vor diesem stehen, werden vor jeglichem Inhalt, der nach diesem Befehl steht im Ausgabedokument platziert.

Verwendet man \usepackage[section]{placeins}, so wird automatisch vor dem Beginn einer neuen Section ein Float Barrier gesetzt, also ein Erscheinen der Graphiken im falschen Kapitel verhindert.

[edit] Umdefinition der Kriterien

LaTeX ist relativ konservativ und streng, wenn es um die Platzierung von Bildern geht. Das heißt, es wird realtiv schnell entschieden, dass das Bild an einer gewissen Position nicht hinpasst. Um LaTeX dazu zu bringen, die Sache gemütlicher anzugehen und es nicht zu eng zu sehen, helfen die folgenden Umdefinitionen:

\renewcommand{\topfraction}{.85}
\renewcommand{\bottomfraction}{.7}
\renewcommand{\textfraction}{.15}
\renewcommand{\floatpagefraction}{.66}
\renewcommand{\dbltopfraction}{.66}
\renewcommand{\dblfloatpagefraction}{.66}
\setcounter{topnumber}{9}
\setcounter{bottomnumber}{9}
\setcounter{totalnumber}{20}
\setcounter{dbltopnumber}{9}

[edit] Quellen

Personal tools