Editing Mikroskopie

From Biomed

Warning: You are not logged in. Your IP address will be recorded in this page's edit history.
The edit can be undone. Please check the comparison below to verify that this is what you want to do, and then save the changes below to finish undoing the edit.
Current revision Your text
Line 8: Line 8:
Das Ergebnis ist eine '''deutliche Reduzierung des Streulichts.'''  
Das Ergebnis ist eine '''deutliche Reduzierung des Streulichts.'''  
Die '''effektive Auflösung''' ist dadurch auch ohne Zunahme der Vergrößerung viel '''höher''' als in einem herkömmlichen Lichtmikroskop.
Die '''effektive Auflösung''' ist dadurch auch ohne Zunahme der Vergrößerung viel '''höher''' als in einem herkömmlichen Lichtmikroskop.
-
 
-
http://www.olympusconfocal.com/theory/confocalintro.html
 
-
 
-
 
-
Im Unterschied zum konventionellen Mikroskop erzeugt das konfokale Mikroskop also zunächst nur '''einen Bildpunkt''', der allerdings genau einen Punkt aus der Brennebene des Objektivs darstellt. Um eine vollständiges Bild des Objekts zu erhalten, muß das Objekt Punkt für Punkt gerastert (gescannt) werden. Bei der hier gezeigten Anordnung geschieht das dadurch, daß das Objekt jeweils eine kleine Strecke verschoben wird, bevor der nächste Punkt vom Photomultiplier registriert wird ("stage scanning"). Die dabei gesammelten Bildpunkte werden dann von einem Rechner zu einem vollständigen Bild zusammengesetzt.
 
-
 
-
 
-
=== CLSM (confocal laser scanning microscope) ===
 
-
Bei diesen wird ein '''Laserstrahl''' sehr schnell '''zeilenweise in einer Objektebene gerastert'''. Das Licht aus dem Laserfokus wird auf eine kleine Lochblende (engl. pinhole) abgebildet, hinter der sich ein lichtempfindlicher Empfänger befindet. Aus dem Empfängersignal wird dann zeilenweise im Computer ein (Schnitt-)Bild zusammengesetzt.
 
-
 
-
 
-
==Fluoreszenz ==
 
-
Fluoreszenz wird meist optisch angeregt, also indem  mit einer geeigneten Lichtquelle beleuchtet wird. Der Fluorophor wird dann durch Absorption eines Photons elektronisch angeregt und emittiert die Anregungsenergie zeitversetzt in Form eines anderen Photons.
 
-
Energieerhaltung bewirkt, dass das emittierte Photon die gleiche oder eine niedrigere Energie haben muss als das absorbierte Photon. Daraus ergibt sich unmittelbar die Stokessche Regel, dass das Fluoreszenzlicht eine Wellenlänge haben muss, die mindestens ebenso groß ist wie die des Anregungslichtes.
 
-
 
-
==Stokes Verschiebung==
 
-
Stokes shift is the difference (in wavelength or frequency units) between positions of the band maxima of the absorption and luminescence spectra of the same electronic transition.
 
-
 
-
When a molecule or atom absorbs light, it enters an excited electronic state. The Stokes shift occurs because the molecule loses a small amount of the absorbed energy before re-releasing the rest of the energy as luminescence. This energy is often lost as thermal energy.
 
-
 
-
Emission ist '''langwelliger''' als Absorption.
 

Please note that all contributions to Biomed may be edited, altered, or removed by other contributors. If you don't want your writing to be edited mercilessly, then don't submit it here.
You are also promising us that you wrote this yourself, or copied it from a public domain or similar free resource (see Project:Copyrights for details). DO NOT SUBMIT COPYRIGHTED WORK WITHOUT PERMISSION!


Cancel | Editing help (opens in new window)
Personal tools