User:Mmtuc
From Wikibalten
(Difference between revisions)
(→''' Ausbildung/Studium/Universität, ggf. akademischer Grad: ''') |
(→''' Ausbildung/Studium/Universität, ggf. akademischer Grad: ''') |
||
(4 intermediate revisions not shown) | |||
Line 3: | Line 3: | ||
===''' Ausbildung/Studium/Universität, ggf. akademischer Grad: '''=== | ===''' Ausbildung/Studium/Universität, ggf. akademischer Grad: '''=== | ||
* Nachrichtentechnik an den TH/TU München und Berlin | * Nachrichtentechnik an den TH/TU München und Berlin | ||
- | + | * Dipl.-Ingenieur | |
- | * | + | * Wirtschaftswissenschaften an der TH München |
- | + | * Dipl.-Wirtschaftsing. | |
===''' Berufsbezeichnung/Berufsfeld: '''=== | ===''' Berufsbezeichnung/Berufsfeld: '''=== | ||
- | * | + | * verantwortlich für Großprojekte im IT-Bereich |
- | * | + | * Bereichsleiter |
+ | * Changemanagement | ||
+ | * Vorstandsvorsitzender eines mittelständischen Fertigungsunternehmens | ||
+ | * Partner in einer Unternehmensberatung | ||
+ | * Beratung in Kommunikation und Stiftungsmanagement | ||
=== '''Erfahrungen/Kompetenzen:''' === | === '''Erfahrungen/Kompetenzen:''' === | ||
- | * | + | * Management von Organisationen |
- | * | + | * Interimsmanagement |
+ | * Personalführung und Personalauswahl | ||
+ | * Coaching von Führungskräften | ||
+ | * Leitung komplexer Projekte | ||
+ | * Gründung und Management von Stiftungen | ||
''zurück zur [[Main_Page|Hauptseite]]'' | ''zurück zur [[Main_Page|Hauptseite]]'' |
Current revision as of 09:59, 5 September 2007
Erfahrungswerte
Ausbildung/Studium/Universität, ggf. akademischer Grad:
- Nachrichtentechnik an den TH/TU München und Berlin
- Dipl.-Ingenieur
- Wirtschaftswissenschaften an der TH München
- Dipl.-Wirtschaftsing.
Berufsbezeichnung/Berufsfeld:
- verantwortlich für Großprojekte im IT-Bereich
- Bereichsleiter
- Changemanagement
- Vorstandsvorsitzender eines mittelständischen Fertigungsunternehmens
- Partner in einer Unternehmensberatung
- Beratung in Kommunikation und Stiftungsmanagement
Erfahrungen/Kompetenzen:
- Management von Organisationen
- Interimsmanagement
- Personalführung und Personalauswahl
- Coaching von Führungskräften
- Leitung komplexer Projekte
- Gründung und Management von Stiftungen
zurück zur Hauptseite