Dance Craze (Tanzfieber in 20ern)

From Unawiki

Revision as of 20:46, 25 June 2007 by 89.247.244.75 (Talk)
(diff) ←Older revision | view current revision (diff) | Newer revision→ (diff)

Im Übergang zur „modernen Gesellschaft“ (frühes 20. Jh.), in dem die USA ökonomische und soziale Veränderungen durchlief, entsteht eine neue amerik. Unterhaltungskultur (20er und 30er Jahre), zu der u.a. das Vaudeville-Theater, Vergnügungsparks und das Tanzfieber (dance craze) gehören. Die neuen Tänze, die vorwiegend aus der afro-amerik. Kultur kommen, folgen nicht mehr den konventionellen und „kultivierten“ Ideal, sondern lockern die Verhaltensregeln. Bsp.: Jazz, Ragtime. Durch die eigene rhythmische Körperbewegung drückt man sich im Tanz aus. Diese Art des Tanzes zog Massen an und führte zur kulturellen- u. Klassenvermischung. Diese hybride Form machte die neue Unterhaltungsform aus.

Personal tools