Editing Abstrakter Expressinismus

From Unawiki

Warning: You are not logged in. Your IP address will be recorded in this page's edit history.
The edit can be undone. Please check the comparison below to verify that this is what you want to do, and then save the changes below to finish undoing the edit.
Current revision Your text
Line 1: Line 1:
-
'''Abstrakter Expressionismus:''' <br>
+
'''Abstrakter Expressionismus:'''  
-
<br>nach 2. WK systemkritische und existentielle<br>
+
<br>nach 2. WK Õ systemkritische und existentielle
-
Fragen verstärkt <br>
+
Fragen verstärkt Õ Konflikt: wirtschaftlicher Aufschwung, Prosperität der 50er
-
Konflikt: wirtschaftlicher Aufschwung, Prosperität der 50er<br>
+
versus Eindruck des Holocaust, Atombombe Õ Frage nach Sinn des Lebens Õ
-
versus Eindruck des Holocaust, Atombombe <br>
+
Existentialismus dominant Õ Mensch in Leben hineingeworfen Õ wahre Identität. wenn
-
Frage nach Sinn des Lebens<br>
+
aus Sicherheit geworfen Õ Einsicht, dass sinnlos Õ Beste daraus machen Õ Konflikt
-
Existentialismus dominant <br>
+
zw. Konformität und Nonkonformität/ authentisches Leben; auch Auseinandersetzung mit
-
Mensch in Leben hineingeworfen <br>
+
Faschismus und Kommunismus Õ Verunsicherung und Paranoia (McCarthy Õ massive
-
wahre Identität. wenn aus Sicherheit geworfen <br>
+
unterschwellige Spannungen Õ in 60er Ausbruch ) Erklärung: entsteht in 1940ern in
-
Einsicht, dass sinnlos <br>
+
New York; Vertreter: Jackson Pollock, Barnett Newman, Franz Kline, Mark Rothko,
-
Beste daraus machen <br>
+
Willem de Kooning Õ aber kein enger Zusammenhalt Õ großer Individualismus der
-
Konflikt zw. Konformität und Nonkonformität/ authentisches Leben<br>
+
einzelnen Stile Õ viele Experimente Õ nicht ein gemeinsamer ästhetischer Stil Õ
-
auch Auseinandersetzung mit Faschismus und Kommunismus <br>
+
alle: Fragen ihrer Zeit und Einflüsse, die sie verarbeiten Õ existentielle Fragen:
-
Verunsicherung und Paranoia (McCarthy massive unterschwellige Spannungen Õin 60er Ausbruch )
+
Wie überwinden?; wichtiger Einfluss für alle: Surrealisten Õ Unterbewusstsein
-
Erklärung: <br>
+
sprechen lassen (gegenständlich Õ Dali Õ oft Träume Õ nicht abstrakt oder
-
entsteht in 1940ern in New York; Vertreter: Jackson Pollock, Barnett Newman, Franz Kline, Mark Rothko, Willem de Kooning <br>
+
expressiv); auch primitive Kunst als Einfluss Õ vor allem indianische Kunst Õ von
-
aber kein enger Zusammenhalt <br>
+
Gesellschaft weniger verstellter Eindruck von universalen Formen; 2 Richtungen: 1.
-
großer Individualismus der einzelnen Stile <br>
+
-
viele Experimente<br>
+
-
nicht ein gemeinsamer ästhetischer Stil alle: Fragen ihrer Zeit und Einflüsse, die sie verarbeiten <br>
+
-
existentielle Fragen: Wie überwinden?<br>
+
-
wichtiger Einfluss für alle: Surrealisten<br>
+
-
Unterbewusstseinsprechen lassen (gegenständlich / Dali / oft Träume / nicht abstrakt oder
+
-
expressiv)<br>
+
-
auch primitive Kunst als Einfluss <br>
+
-
vor allem indianische Kunst <br>
+
-
von Gesellschaft weniger verstellter Eindruck von universalen Formen; 2 Richtungen: 1.
+
Regionalismus 2 gegen klassische Moderne Õ Kubismus z. B., gegen das
Regionalismus 2 gegen klassische Moderne Õ Kubismus z. B., gegen das
-
Durchkomponieren <br>
+
Durchkomponieren Õ Bsp.: Pollock: Bilder könnten unendlich weitergehen Õ strebt über
-
Bsp.: Pollock: Bilder könnten unendlich weitergehen<br>
+
Grenzen hinaus Õ dicht, immer wieder neue Ansatzpunkte (nicht so flächig wie in
-
strebt über Grenzen hinaus <br>
+
Moderne)Õ z.B. drip painting Õ Bewegung als Verortung des Unterbewussten; open field
-
dicht, immer wieder neue Ansatzpunkte (nicht so flächig wie in Moderne) z.B. drip painting  
+
painting: amerikanische Erfahrung der Weite der Landschaft; Kooning: Dynamik, Dichte
-
Bewegung als Verortung des Unterbewussten; <br>
+
Õ oft im städtischen Kontext interpretiert Õ er und Kline: gesture painters Õ
-
open field painting: amerikanische Erfahrung der Weite der Landschaft; <br>
+
expressiver, weniger abstrakt Bedeutung/Folgen: 1. genuin amerikanischer Stil Õ bis
-
Kooning: Dynamik, Dichte oft im städtischen Kontext interpretiert <br>
+
jetzt in Kunstgeschichte Amerika Provinz Õ Innovatives importiert und verarbeitet,
-
Kline: gesture painters expressiver, weniger abstrakt <br>
+
nicht selber solche Impulse; Befreiungsschlag (Newman-Zitat)): nicht mehr
-
Bedeutung/Folgen: <br>
+
Gesellschaft machen wollen Õ aus meinem Selbst und Befindlichkeit heraus Kreativität
-
1. genuin amerikanischer Stil bis jetzt in Kunstgeschichte Amerika Provinz Innovatives importiert und verarbeitet, nicht selber solche Impulse; Befreiungsschlag (Newman-Zitat)): nicht mehr Gesellschaft machen wollen aus meinem Selbst und Befindlichkeit heraus Kreativität schöpfen <br>
+
schöpfen Õ authentischer Ausdruck meiner Selbst; Frage nach Sublimen: Abstraktion
-
authentischer Ausdruck meiner Selbst; Frage nach Sublimen: Abstraktion<br>
+
durch Farblichkeit und Flächigkeit; Werte wie Individualität und Offenheit Õ am.
-
durch Farblichkeit und Flächigkeit; Werte wie Individualität und Offenheit<br>
+
Selbstverständnis; alle: Ringen um Ausdruck des Selbst, gegen Konformität Õ Teil
-
am. Selbstverständnis; <br>
+
einer Strömung: cult of spontaneity Õ Werke eines spontanen, authentischen Ausdrucks
-
alle: Ringen um Ausdruck des Selbst, gegen Konformität <br>
+
des Selbst aus Unterbewusstsein
-
Teil einer Strömung: cult of spontaneity <br>
+
-
Werke eines spontanen, authentischen Ausdrucks des Selbst aus Unterbewusstsein
+

Please note that all contributions to Unawiki may be edited, altered, or removed by other contributors. If you don't want your writing to be edited mercilessly, then don't submit it here.
You are also promising us that you wrote this yourself, or copied it from a public domain or similar free resource (see Project:Copyrights for details). DO NOT SUBMIT COPYRIGHTED WORK WITHOUT PERMISSION!


Cancel | Editing help (opens in new window)
Personal tools