Stromversorgung
From Nibo
(Difference between revisions)
(6 intermediate revisions not shown) | |||
Line 1: | Line 1: | ||
- | Die | + | [[image:Batterien.jpg|thumb|AA-Zellen]] |
+ | Die Versorgungsspannung des Roboters beträgt 9,6 V (8 * 1,2 V). Die beiden Batteriehalter dürfen nur mit '''wiederaufladbaren Akkus (Size AA)''' bestückt werden (frisch aufgeladen ca. 10,2 Volt), '''keinesfalls mit Batterien''', da die Spannung sonst 12 V betragen würde! Die Batterien können mit einem [[Ladeadapter]] geladen werden. | ||
+ | Die stabilisierte Bordspannung des Roboters beträgt 5,0 V. Diese wird von einem Festspannungsregler IC 7805 erzeugt. Die Versorgungsspannung wird über einen Analog-Digital-Wandler (PF7) des ATmega128 erfasst und gemäß der empirischen Formel '''Ubatt = 0.0166 * bot_supply - 1.19''' in Volt umgerechnet. | ||
+ | |||
+ | ==Verbraucher== | ||
+ | |||
+ | {| {{BlueTable}} | ||
+ | !Komponente!!min[mA]!!max[mA]!!typ[mA]!!peak[mA] | ||
+ | |- | ||
+ | !ATmega128 | ||
+ | | <1 || 20 || - || - | ||
+ | |- | ||
+ | !ATtiny44 | ||
+ | | <1 || 6 || - || - | ||
+ | |- | ||
+ | !weisse Scheinwerfer LEDs (zusammen) | ||
+ | | - || 20 || - || - | ||
+ | |- | ||
+ | !rote/grüne Status LED (einzeln, je Farbe) | ||
+ | | - || 20 || - || - | ||
+ | |- | ||
+ | !Status LEDs (zusammen) | ||
+ | | - || 240 || - || - | ||
+ | |- | ||
+ | !Odometrie IR-LEDs (zusammen) | ||
+ | | - || 10 || - || - | ||
+ | |- | ||
+ | !Distanz IR-LEDs (zusammen) | ||
+ | | - || 100 || 50 || 400 | ||
+ | |- | ||
+ | !Bodensensoren (zusammen) | ||
+ | | - || 50 || 5 || - | ||
+ | |- | ||
+ | !Motor (einzeln) | ||
+ | | - || 200 || 50 || - | ||
+ | |} | ||
+ | |||
+ | |||
+ | [[Category:Hardware]] |
Current revision as of 19:24, 20 March 2008
Die Versorgungsspannung des Roboters beträgt 9,6 V (8 * 1,2 V). Die beiden Batteriehalter dürfen nur mit wiederaufladbaren Akkus (Size AA) bestückt werden (frisch aufgeladen ca. 10,2 Volt), keinesfalls mit Batterien, da die Spannung sonst 12 V betragen würde! Die Batterien können mit einem Ladeadapter geladen werden. Die stabilisierte Bordspannung des Roboters beträgt 5,0 V. Diese wird von einem Festspannungsregler IC 7805 erzeugt. Die Versorgungsspannung wird über einen Analog-Digital-Wandler (PF7) des ATmega128 erfasst und gemäß der empirischen Formel Ubatt = 0.0166 * bot_supply - 1.19 in Volt umgerechnet.
Verbraucher
Komponente | min[mA] | max[mA] | typ[mA] | peak[mA] |
---|---|---|---|---|
ATmega128 | <1 | 20 | - | - |
ATtiny44 | <1 | 6 | - | - |
weisse Scheinwerfer LEDs (zusammen) | - | 20 | - | - |
rote/grüne Status LED (einzeln, je Farbe) | - | 20 | - | - |
Status LEDs (zusammen) | - | 240 | - | - |
Odometrie IR-LEDs (zusammen) | - | 10 | - | - |
Distanz IR-LEDs (zusammen) | - | 100 | 50 | 400 |
Bodensensoren (zusammen) | - | 50 | 5 | - |
Motor (einzeln) | - | 200 | 50 | - |