Biosensoren und instrumentelle Analytik
From Biomed
Line 48: | Line 48: | ||
Welche Arten von Sensoren gibt es? | Welche Arten von Sensoren gibt es? | ||
+ | |||
Wozu gehören die Biosensoren? | Wozu gehören die Biosensoren? | ||
- | Unterschied zwischen Genauigkeit und Präzision | + | |
+ | Unterschied zwischen Genauigkeit und Präzision? | ||
+ | |||
Was ist das besondere an einem Biosensor? | Was ist das besondere an einem Biosensor? | ||
+ | |||
Wie ist ein Biosensor aufgebaut? | Wie ist ein Biosensor aufgebaut? | ||
+ | |||
Was wird für die Rezeptoren verwendet? | Was wird für die Rezeptoren verwendet? | ||
+ | |||
Womit wird die Enzymkinetik beschrieben? | Womit wird die Enzymkinetik beschrieben? | ||
+ | |||
Messverfahren? | Messverfahren? | ||
+ | |||
Potentiometrie? | Potentiometrie? | ||
+ | |||
Amerometrie? | Amerometrie? | ||
+ | |||
Lumineszenz? | Lumineszenz? | ||
+ | |||
Evaneszent-Welle? | Evaneszent-Welle? | ||
+ | |||
planarer Waveguide-Biosensor? | planarer Waveguide-Biosensor? | ||
+ | |||
Oberflächenplasmnenresonanz? | Oberflächenplasmnenresonanz? | ||
Revision as of 19:37, 25 October 2006
Contents |
Links
ftp://ftp.tugraz.at/outgoing/biosensoren
http://www.drexel.edu/academics/coe/ce/web_books/EngBio/Hidden/sensr/tocsenf.HTM
http://www.lsbu.ac.uk/biology/enztech/index.html
http://ece.colorado.edu/~bart/ecen3320/newbook/
http://micro.magnet.fsu.edu/
http://www.probes.com/
http://www.dnalc.org
http://bcs.whfreeman.com/lodish5e/
Prüfung
mündliche Prüfung
Prüfung vom 10.08.2006
1. Welche arten von Sensoren gibts überhaupt? (Elektrische, Chemische, Mechanische, ...)
2. Was ist an Biosensoren das Besondere? (Biolayer)
3. Woraus besteht ein Biosensor? (Biolayer, Transducer)
4. Welche Trandsducerarten gibts? (Biologische, Chemische, Optische, ...)
5. Messverfahren (Potentiometrie, Voltammetrie (Amperometrie), Konduktometrie, optisch)
6. Potentiometrie
Prüfung vom 25.10.2006
Welche Arten von Sensoren gibt es?
Wozu gehören die Biosensoren?
Unterschied zwischen Genauigkeit und Präzision?
Was ist das besondere an einem Biosensor?
Wie ist ein Biosensor aufgebaut?
Was wird für die Rezeptoren verwendet?
Womit wird die Enzymkinetik beschrieben?
Messverfahren?
Potentiometrie?
Amerometrie?
Lumineszenz?
Evaneszent-Welle?
planarer Waveguide-Biosensor?
Oberflächenplasmnenresonanz?
Zusammenfassung
Literaturverweise
- Eggins: Chemical Sensors and Biosensors
- Hall: Biosensoren
- Eggins: Biosensors – An Introduction
- Spichinger-Keller: Chemical Sensors and Biosensors for Medical and Biological Applications (TUB-MAG)
- Skoog, Leary: Instrumentelle Analytik
- Lottspeich: Bioanalytik
- Schmickler: Grundlagen der Elektrochemie
- Cammann: Instrumentelle Analytische Chemie (Kap. 9)
- Lakowicz: Principles of Fluorescence Spectroscopy