Grafikdisplay
From Nibo
Der Roboter kann um ein Grafikdisplay mit 64 * 128 Pixel erweitert werden. Die Bibliothek des Nibo stellt Zeichen in einer 5 * 8 Pixelmatrix dar (siehe gfx.c). Auf diese Weise können bei einem Pixel Zeichenabstand maximal acht Textzeilen mit jeweils 21 Zeichen ausgegeben werden. Der Anschluss des Displays erfolgt am 20-poligen Wannenstecker X9. Das Display wird im 8-Bit-Modus betrieben. Für die Daten wird Port A (PA0 ... PA7) des ATmega128 eingesetzt. Die Steuerung des Displays erfolgt über nachstehende Anschlüsse:
PB0: Reset
PB4: Chip Select 1
PB6: Displaybeleuchtung
PB7: Chip Select 2
PG2: Enable
PG3: Register Select
PG4: Read / Write
Nachfolgend finden Sie zur Demonstration der Textausgabe ein obligatorisches "Hallo Welt"-Programm:
<verschiedene includes>
int main()
{
sei();
bot_init();
leds_init();
pwm_init();
display_init();
gfx_init();
leds_set_displaylight(800);
gfx_move(10,10);
gfx_print_text("Nibo sagt:", 0);
gfx_move(10,30);
gfx_print_text("Hallo Welt!", 0);
while(1);
return 0;
}
Weblinks
- KS0108B.pdf - Datenblatt Controller Grafikdisplay

