Anspruch

From Ius

(Difference between revisions)
Line 2: Line 2:
Anspruchsgrundlagen sind nur wenige Paragraphen des BGB( § 433, 535, 823). Sie sind durch die Wendung "ist verpflichtet" gekennzeichnet. Sonstige Normen sind Hilfsnormen.
Anspruchsgrundlagen sind nur wenige Paragraphen des BGB( § 433, 535, 823). Sie sind durch die Wendung "ist verpflichtet" gekennzeichnet. Sonstige Normen sind Hilfsnormen.
 +
 +
Die Legaldefinition des Anspruchs findet sich in § 194 BGB.
[[category:Stichworte des Bürgerlichen Rechts]]
[[category:Stichworte des Bürgerlichen Rechts]]

Revision as of 17:07, 14 November 2006

Der Anspruchssteller formuliert einen Anspruch auf ein Anspruchsziel gegen den Anspruchsgegner auf einer Anspruchsgrundlage.

Anspruchsgrundlagen sind nur wenige Paragraphen des BGB( § 433, 535, 823). Sie sind durch die Wendung "ist verpflichtet" gekennzeichnet. Sonstige Normen sind Hilfsnormen.

Die Legaldefinition des Anspruchs findet sich in § 194 BGB.

Personal tools