Alioramus

From Urzeitwiki

Alioramus-bunt.gif

Contents

[edit] Steckbrief


Veröffentlichung: 1976, Kurzanov

Nahrung: Fleisch

Länge: 5-6 m

Höhe: 2,2 m

Gewicht: 0,7-1 t

Epoche: Obere Kreide

Fundort: Mongolei

Systematik: Saurischia-Theropoda-Tyrannosauridae

[edit] Aussehen


Dem Alioramus verliehen sechs Knochenhöcker am länglichen Kopf direkt über der Schnauze ein auffälliges Aussehen. Seine Unterkiefer waren mit je 18 Zähnen bestückt. Er besaß große Augen.

[edit] Lebensweise


Der Alioramus konnte Beutetiere auf den trockenen Ebenen in denen er lebte schon aus großer Entfernung ausmachen.

[edit] Literatur


  • Helmut Werner : 1000 Dinosaurier. Giganten der Urzeit: Dinosaurier, Flugsaurier, Meeresreptilien und andere Urzeitechsen. Naumann & Göbel Verlagsgesellschaft mbH, 2007

[edit] Weblinks


Personal tools