Captivity Narrative

From Unawiki

Revision as of 20:45, 25 June 2007 by 89.247.244.75 (Talk)
(diff) ←Older revision | view current revision (diff) | Newer revision→ (diff)

Unter C.N. versteht man die meist von einem Ich-Erzähler in Opferperspektive geleistete Beschreibung einer Gefangenschaft von Europäern unter Native Americans, zumeist vor dem Hintergrund eines Indianerkrieges. Als „erstes amerikanisches Literaturgenre“ mit distinkten Merkmalen (z.B. typologische Deutung, explizite Schilderung von Gewalttaten, Dämonisierung des ethn. „Anderen“ etc.) erwies sich die C.N. von den puritan. Anfängen (17. Jh.) der exemplarischen Schilderung eines als Gottesprüfung verstandenen realen Erlebnisses als eine der dauerhaftesten Motive der amerikanischen Kultur. Stil prägend wurde die C.N. von Mary Rowlandson (1682).

Personal tools